Welcome to MoBaPo.net dem Portal rund um die Gastronomie und Hotellerie
Gastronomen und Hoteliers finden in unserem "Unternehmerbuch" hilfreiche Tipps und Hinweise zur Führung ihres Hotels oder Restaurants. Unser Linkverzeichnis bietet Links zu Dienstleistern aus der Hotellerie und Gastronomie. Im Shopping Bereich finden Sie neben hunderten von Fachbüchern auch viele Vorlagen für ihre Arbeit in der Hotel- und Gastronomieführung. Termine für die nächste Fachmesse oder Veranstaltung finden sie im gleichnamigen Bereich.
DEHOGA Zertifizierung: Upstalsboom Hotel Ostseestrand erneut in Kategorie 4-Sterne-Superior eingestuft
Heringsdorf, 10.11.2011. Das Upstalsboom Hotel Ostseestrand auf der Insel Usedom wird für weitere drei Jahre in die Kategorie 4-Sterne-Superior eingestuft. Das ergab die durch den DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e. V.) durchgeführte Rezertifizierung.
Fast jeder Reisende oder Urlauber hat sie im Eingangsbereich eines Hotels schon einmal gesehen - die Plakette mit den Sternen. Doch was bedeuten diese eigentlich und wer vergibt sie? In Deutschland ist dafür seit über 10 Jahren der DEHOGA zuständig. Dieser arbeitet wiederum mit der europäischen Dachorganisation der Hotellerie- und Gastronomieverbände (HORTEC) zusammen. Deshalb werden im Rahmen der Hotelstars Union die Hotelsterne in den Ländern Deutschland, Österreich, Schweiz, Schweden, Tschechien, Ungarn, Niederlande, Luxemburg, Estland, Lettland und Litauen nach einheitlichen Kriterien vergeben.
Diese Kriterien werden ständig aktualisiert und an die Gegebenheiten des Marktes und den Erwartungen der Gäste angepasst. Aktuell werden bei einer Einstufung rund 280 Kriterien aus den Bereichen Gebäude/Raumangebot, Service, Angebotsgestaltung, Einrichtung/Ausstattung, Freizeitangebot und hauseigener Tagungsbereich bewertet und mit bis zu 5 Sternen prämiert. Je mehr Kriterien erfüllt werden, umso höher ist die Anzahl der Sterne, die das Hotel erhält. Als Zusatz tragen einige Hotels neben den Sternen noch den Begriff „Superior“. Dieser bezeichnet Spitzenbetriebe, welche deutlich mehr Punkte als in ihrer Kategorie erforderlich erreicht haben und deren Gesamteindruck den in ihrer Kategorie erwarteten überragt. Diese Betriebe weisen somit ein besonders hohes Maß an Dienstleistungen und Service auf.
Das Upstalsboom Hotel Ostseestrand konnte nach erfolgter Rezertifizierung am 9. November von Herrn Uwe Hanusch, 2. Vorsitzender des DEHOGA Regionalverbandes Ost-Vorpommern, die begehrte Urkunde entgegen nehmen und darf nun für weitere drei Jahre den Titel eines Hotels der 4-Sterne-Superior Kategorie führen. Daneben überreichte Herr Hanusch noch einen der ersten Adventskalender des Lions Club Usedom. Dieser ist ab sofort in einer Auflage von 1.500 Stück in den Buchhandlungen der Kaiserbäder zum Stückpreis von 5 Euro erhältlich. Der Verkaufserlös kommt einem guten Zweck zugute, der musikalischen Früherziehung auf der Insel Usedom.
Dazu Hoteldirektor Udo Krause: „Wir sind froh und ich denke auch zurecht stolz darauf, dass wir wieder die Kategorie 4-Sterne-Superior erreicht haben. Neben den ganzen formalen Kriterien, die hierfür erfüllt sein müssen, ist das vor allem auch ein Verdienst unserer hervorragenden Belegschaft, bei der ich mich an dieser Stelle ganz herzlich bedanken möchte.“
Mehr als 8.000 Hotels haben sich bereits freiwillig von der DEHOGA klassifizieren lassen. Das Bewertungssystem der Sterne ist somit auf eine breite Basis gestellt und liefert den Gästen durch sein hohes Maß an Transparenz ein hervorragendes Vergleichskriterium der einzelnen Häuser.Heringsdorf, 10.11.2011. Das Upstalsboom Hotel Ostseestrand auf der Insel Usedom wird für weitere drei Jahre in die Kategorie 4-Sterne-Superior eingestuft. Das ergab die durch den DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e. V.) durchgeführte Rezertifizierung.
Fast jeder Reisende oder Urlauber hat sie im Eingangsbereich eines Hotels schon einmal gesehen - die Plakette mit den Sternen. Doch was bedeuten diese eigentlich und wer vergibt sie? In Deutschland ist dafür seit über 10 Jahren der DEHOGA zuständig. Dieser arbeitet wiederum mit der europäischen Dachorganisation der Hotellerie- und Gastronomieverbände (HORTEC) zusammen. Deshalb werden im Rahmen der Hotelstars Union die Hotelsterne in den Ländern Deutschland, Österreich, Schweiz, Schweden, Tschechien, Ungarn, Niederlande, Luxemburg, Estland, Lettland und Litauen nach einheitlichen Kriterien vergeben.
Diese Kriterien werden ständig aktualisiert und an die Gegebenheiten des Marktes und den Erwartungen der Gäste angepasst. Aktuell werden bei einer Einstufung rund 280 Kriterien aus den Bereichen Gebäude/Raumangebot, Service, Angebotsgestaltung, Einrichtung/Ausstattung, Freizeitangebot und hauseigener Tagungsbereich bewertet und mit bis zu 5 Sternen prämiert. Je mehr Kriterien erfüllt werden, umso höher ist die Anzahl der Sterne, die das Hotel erhält. Als Zusatz tragen einige Hotels neben den Sternen noch den Begriff „Superior“. Dieser bezeichnet Spitzenbetriebe, welche deutlich mehr Punkte als in ihrer Kategorie erforderlich erreicht haben und deren Gesamteindruck den in ihrer Kategorie erwarteten überragt. Diese Betriebe weisen somit ein besonders hohes Maß an Dienstleistungen und Service auf.
Das Upstalsboom Hotel Ostseestrand konnte nach erfolgter Rezertifizierung am 9. November von Herrn Uwe Hanusch, 2. Vorsitzender des DEHOGA Regionalverbandes Ost-Vorpommern, die begehrte Urkunde entgegen nehmen und darf nun für weitere drei Jahre den Titel eines Hotels der 4-Sterne-Superior Kategorie führen. Daneben überreichte Herr Hanusch noch einen der ersten Adventskalender des Lions Club Usedom. Dieser ist ab sofort in einer Auflage von 1.500 Stück in den Buchhandlungen der Kaiserbäder zum Stückpreis von 5 Euro erhältlich. Der Verkaufserlös kommt einem guten Zweck zugute, der musikalischen Früherziehung auf der Insel Usedom.
Dazu Hoteldirektor Udo Krause: „Wir sind froh und ich denke auch zurecht stolz darauf, dass wir wieder die Kategorie 4-Sterne-Superior erreicht haben. Neben den ganzen formalen Kriterien, die hierfür erfüllt sein müssen, ist das vor allem auch ein Verdienst unserer hervorragenden Belegschaft, bei der ich mich an dieser Stelle ganz herzlich bedanken möchte.“
Mehr als 8.000 Hotels haben sich bereits freiwillig von der DEHOGA klassifizieren lassen. Das Bewertungssystem der Sterne ist somit auf eine breite Basis gestellt und liefert den Gästen durch sein hohes Maß an Transparenz ein hervorragendes Vergleichskriterium der einzelnen Häuser.
Meist gelesen
Neuste Beiträge
- Datenschutz (Muster)
- REBA Hotel- & Gastronomieauflösung gehen mit neuer Webseite online
- Hungrige Lieferservice.de Fans legen Server lahm: Gratis Pizzen im Wert von 200.000 Euro verschenkt
- Mit der App von fefa Reisen jetzt auch mobil auf dem iPhone/iPad den Urlaub buchen
- Schnellere Prozesse im Contact Center durch Real Time Interaction Management