Nachrichten
diedruckerei.de setzt mit 3D-Werbetechnik Trends für Gastronomie und Hotels
Deutschland, Neustadt an der Aisch 29.09.2010. "Unsere Ideenschmiede steht nicht still und wir haben unsere Produktpalette bei Aufstellern massiv erweitert. Mit Aufstellern in Form von Prisma, Zylinder und Pyramide setzt diedruckerei.de neue Trends für ihre Kunden", erklärt Heiko Wiederer, Produktentwickler der Onlineprinters GmbH. Das Entwicklerteam der Onlinedruckerei setzt sich ständig mit neuen Formen und Funktionalitäten für Werbemittel auseinander, damit die Kunden die Attraktivität ihrer Drucksachen weiter steigern können. Am Point of Sale entscheidet oft der erste spontane Eindruck einer Werbebotschaft über den Kauf. "Wir haben uns gezielt mit Produktneuentwicklungen für die Gastronomie, den Getränkehandel und das Hotelgewerbe auseinandergesetzt. Die außergewöhnliche Form eines 3D-Aufstellers, zum Beispiel als Werbeträger für ein neues Getränk, erhöht die Aufmerksamkeit für die Produktpräsentation und weckt das Interesse des Betrachters", fasst Wiederer den Nutzen für die Kunden der Onlineprinters GmbH zusammen.
Weiterlesen: diedruckerei.de setzt mit 3D-Werbetechnik Trends für Gastronomie und Hotels
Primacado sucht einen Käufer aus der Tourismusbranche
Das im April 2010 online gegangene Reiseportal primacado.de steht zum Verkauf. Es gibt bereits einige Interessenten, allerdings sucht das Primacado-Gründerteam um Geschäftsführer Daniel Kövary nach einem Käufer aus der Tourismusbranche.
Weiterlesen: Primacado sucht einen Käufer aus der Tourismusbranche
Familotel: Mit starker Dachmarke zu mehr Umsatz und höherer Auslastung
Amerang: Umsatzsteigerung, eine höhere Auslastung und die Optimierung betrieblicher Abläufe verzeichnen zahlreiche Einzelhotels seit sie sich der Hotelkooperation Familotel angeschlossen haben - so auch das Familotel Alpenhotel Oberjoch. Bereits im ersten Jahr der Mitgliedschaft generierte das 4-Sterne Haus 12.000 Übernachtungen allein durch mitreisende Kinder. Im dritten Jahr waren es bereits über 30.000 Übernachtungen nur durch Kinder.
Weiterlesen: Familotel: Mit starker Dachmarke zu mehr Umsatz und höherer Auslastung
Essen-Bestellseite Lieferservice.de bietet Restaurants internetunabhängige Service-Terminals an
Deutschland, Berlin den 14.09.2010. Restaurants mit Speise- und Getränkelieferdienst, die bereits Partner von Lieferservice.de sind, können ab sofort für die Abwicklung der Bestellungen auf spezielle Service-Terminals zugreifen. Dank GPRS-Technik ist dafür kein eigener Internetanschluss notwendig.
Google Street View für die Destination nutzen
Die Tourismuschefin des Allgäuer Schroth-Heilbades Oberstaufen weist auf die Vorteile von Googles Kartografiedienst Street View für die Tourismusbranche hin.
Hotellerie überwindet die Krise
Deutschland, Berlin, 11.8.2010. Das aktuelle IHA-Konjunkturbarometer Sommer 2010 weist mit nominal um 3,6 Prozent steigenden Umsätzen, einer Zunahme der Übernachtungszahlen um 4 Prozent und einer Verbesserung der durchschnittlichen Zimmerauslastung um 5,6 Prozent eine deutliche Trendwende auf dem Hotelmarkt aus.
RESSYX - der Reservierungs-Manager für Ihr Ferienhaus ist ab sofort verfügbar
RESSYX ist die Online-Reservierungs-Software für ihr Ferienhaus, Seminarhaus, Zeltplatz … einfach alles was Sie vermieten.
Weiterlesen: RESSYX - der Reservierungs-Manager für Ihr Ferienhaus ist ab sofort verfügbar
Primacado - ein effizientes Tool für Reisebüros zur Neukundengewinnung im Internet
Weiterlesen: Primacado - ein effizientes Tool für Reisebüros zur Neukundengewinnung im Internet
Der Tag des Hotels und seine Einführung
„Für viele Berufe und Anlässe gibt es mittlerweile einen Aktions- oder Ehrentag, doch für die Hotellbetriebe und ihre Mitarbeiter gibt es einen solchen Tag nicht. Das werden wir ändern!“, so Thomas Nordmeier, Geschäftsführer der roomnight Gruppe.
Was man über Online Marketing wissen sollte, um mit den großen Tourismus-Anbietern mithalten zu können
Laut Explido Webmarketing ist die Tourismus-Branche eine der wettbewerbsintensivsten im Bereich Online-Marketing. Nach Angaben der GfK-Studie „Krise & Beyond: Multichannel-Dynamik in der Touristik 2009 – 2015“ wird sich der Anteil der Online-Buchungen bis zur Saison 2014/2015 von 28 auf 43 Prozent erhöhen. Bis dahin wird das Internet für 72 Prozent aller gebuchten Reisen eine tragende Rolle spielen.