Schwimmt die Scholle auch links herum? Kreative Köpfe für "Deutsche See" Filmpreis 2011 gesucht
Wer stellt sich der Herausforderung? "Deutsche See" startet einen Videowettbewerb. Das Thema: Genuss aus dem Meer. Ihre Ideen dazu können Film- und Kochbegeisterte vor YouTube-Usern unter Beweis stellen. Unter www.youtube.com/
Beim "Deutsche See" Filmpreis 2011 spielen Fisch und Meeresfrüchte die Hauptrolle. Koch- und Filmtalente ab 16 Jahren sind aufgerufen, Forelle, Hummer, Miesmuschel und Co. in Szene zu setzen. Bis zum 29. April ist auf www.youtube.com/
Der Sieger erhält einmalige Einblicke in die Welt von Fisch und Meeresfrüchten während eines dreitägigen Seminars bei "Deutsche See" in Bremerhaven: Bei einem Kuttertörn erfährt er alles über den Fang von regionalen Fischen und lernt bei einer Kräuterexkursion mit Olaf Schnelle und Ralf Hiener die regionale Pflanzenwelt kennen. Zubereitet werden die Fänge des Tages dann beim gemütlichen Outdoor-Cooking-Event. Am nächsten Tag laden die Fischexperten zur Manufakturbesichtigung und zum exklusiven Kochworkshop. Der Zweitplatzierte schaut zukünftig seine YouTube-Videos mit einem Apple iPad, denn das ist sein Preis. Genussträume werden für den Gewinner des dritten Platzes wahr - mit einem Warengutschein in Höhe von 300 Euro für feinste Fischspezialitäten aus dem vielfältigen Sortiment von "Deutsche See". Auch die Viert- bis Zehntplatzierten können sich freuen: Sie erhalten das mit dem Gourmand World Cookbook Award ausgezeichnete Buch "Die See: Das Culinarium der Meeresfische". Mit den besten Rezepten, einem Fischlexikon und Abenteuern der Fischerei.
Unterstützt wird der "Deutsche See" Filmpreis 2011 von UNICUM.de, dem Online-Portal zum größten Hochschulmagazin in Deutschland, sowie dem kulinarischen Sammelband Port Culinaire.
Mehr zur Deutsche See - Fischmanufaktur