Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Wann Sie zur Lohn- und Gehaltsabrechnung verpflichtet sind
- Ohne die Betriebsnummer läuft nichts
- Was Sie von Ihrem Mitarbeiter benötigen
- Was steuerlich zu beachten ist
- Was sozialversicherungsrechtlich gilt
- Was Ihr Mitarbeiter wann wie erhält
- Welche Aufzeichnungen und Meldungen sonst erforderlich sind
- Wie lange Sie das Lohnkonto aufbewahren müssen
- Wie Sie die Lohn- und Gehaltsabrechnung zeitsparend durchführen
- Alle Seiten
Seite 1 von 10
Wenn Sie mit einem Arbeitnehmer einen Arbeitsvertrag abschließen, schuldet er Ihnen seine Arbeitsleistung. Im Gegenzug sind Sie zur Zahlung der entsprechenden Vergütung verpflichtet.
Doch mit der bloßen Auszahlung von Lohn oder Gehalt ist es dabei nicht getan!
Bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung müssen Sie eine Reihe von Formalitäten beachten und sowohl Steuern als auch Sozialversicherungsbeiträge selbstständig abführen.
Darüber hinaus müssen Sie eine Reihe von Meldungen an die zuständigen Stellen abgeben.
Lesen Sie in diesem Beitrag,
- wann Sie zu einer Lohn- und Gehaltsabrechnung verpflichtet sind,
- welche Unterlagen Sie benötigen,
- welche Aufzeichnungen und Meldungen erforderlich sind und
- wie Sie Steuern und Sozialabgaben richtig berechnen und abführen.
- Zurück
- Weiter >>