Sonderurlaub und Arbeitsfreistellung
- Sonderurlaub und Arbeitsfreistellung
- Wer Anspruch auf Sonderurlaub und Arbeitsfreistellung hat
- Wann Sie Ihre Mitarbeiter bezahlt von der Arbeit freistellen müssen
- In welchen Fällen ein Anspruch auf Sonderurlaub besteht
- Wann ein Anspruch auf kurzfristige Arbeitsfreistellung besteht
- Wie Ihr Mitarbeiter Sonderurlaub oder Arbeitsbefreiung geltend machen muss
- Wann keine Ansprüche auf Sonderurlaub oder Arbeitsfreistellung bestehen
- Wann und wie Sie den Freistellungsanspruch einschränken können
- Alle Seiten
Seite 6 von 8
Wie Ihr Mitarbeiter Sonderurlaub oder Arbeitsbefreiung geltend machen muss
Bei vorhersehbaren Arbeitsverhinderungen muss Ihr Mitarbeiter Sie oder seinen Vorgesetzten rechtzeitig um Arbeitsbefreiung bitten.
Und bei unvorhergesehenen Arbeitsverhinderungen muss Ihr Mitarbeiter Sie selbstverständlich umgehend informieren.
Verstößt Ihr Mitarbeiter gegen diese Vorgaben und bleibt einfach der Arbeit fern, können Sie ihn abmahnen und im Wiederholungsfall kündigen. Eventuell macht sich Ihr Mitarbeiter sogar schadenersatzpflichtig.
Weblinks
In unserem Linkverzeichnis finden Sie Kategorien mit Themen relevanten Links: